Willkommen bei der LGBBS
Leichtathletik Gemeinschaft Boppard Bad Salzig
Hier bekommst du Informationen über unsere Sportgruppen, Termine, Bilder und vieles mehr.Wenn du Fragen hast, siehe im Menüpunkt Kontakt nach. Dort kannst du Verbindung mit uns aufnehmen.
Termine
Nachdem weitere Volksläufe mangels Helfer abgesagt wurden, kommen jetzt ein paar wichtige Termine der LGBBS.
- Am Samstagnachmittag, dem 2.7.2022 geht es ab zum Honiglauf nach Horn, ein MUSS für unsere Sportler.
- Die TG richtet am Sonntag dem 10.7.2022 ein Sommerfest in den Rheinanlagen rund um den Musikpavillion aus. Alle Abteilungen stellen sich den Zuschauern vor, natürlich ist die LGBBS mit dabei. Ich hoffe, dass viele Sportler in unserem Trikot oder Trainingsanzug vor Ort sind. Für Verpflegung sorgt die TG Boppard.
- Unter dem Motto: "Ferien vor Ort" wollen wir unser Sportabzeichen Wochenende vom 23. bis 24.7.2022, jeweils von 9:00 bis 18:00Uhr durchführen. Hier kann jeder das Sportabzeichen versuchen, auch Menschen mit Behinderungen. Natürlich brauchen wir eure Unterstützung in Form von unseren Übungsleiter-Helferinnen, von Sportabzeichen-Willigen, aber genauso als Zuschauer, Kuchenesser und begeistertes Publikum.
Sportliche Pfingsten bei der LG Boppard Bad Salzig
Am Samstag, dem 4.6.2022 fand 3. Lauf „Run an die Kohle“ vom Mühltal bis zum Köhlerplatz in der Nähe des Vierseenblicks in Boppard statt. Die Familie Krügener von der LGBBS nahm an diesem Berglauf teil und konnte mit Vater Thomas einen guten 9. Einlaufplatz erkämpfen. Die Kinder Peer (2012) und Claire (2010) erreichten hier einen 1. Platz bei den jugendlichen Teilnehmern.
Der 6. Lauf der Hunsrück-Laufserie fand am Pfingstmontag beim Pfingstkronenlauf in Kleinich statt. Rosemarie Gröning kam als erste Nordic-Walkerin ins Ziel. Bei den Männern gab es einen klaren Doppelsieg mit Michael Gröning und Marco Buschjäger. Kleinich ist nicht nur wegen seiner Handballspieler, sondern auch für das halbe Hähnchen aus dem alten Backes, welches man sich nach dem Wettkampf gönnte, bekannt.
Siegesserie der LGBBS in Rhaunen
Beim Vatertagslauf am 26.5.2022 in Rhaunen konnte die LG Boppard Bad Salzig auf ganzer Linie überzeugen. Um 10:00Uhr wurde der anspruchsvolle 3000m Anfängerlauf gestartet, den Clara Buschjäger auf Platz 2 der WU16 beenden konnte. Sebastian Gröning hatte nach dem Erfolg beim Kulleslauf Blut geleckt und sich etwas vorgenommen, nämlich sich ganz besonders in Rhaunen anzustrengen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, da er 1. bei den Männern 30-34 wurde. Um 10:30Uhr wurden die 5 und 10km Läufer sowie die Walker über die 5km auf die Strecke geschickt. Nach dem Startschuss ging es 500m leicht den Berg bis ins Neubaugebiet hoch, um dann einige Serpentinen runter an einen Bachlauf zu gelangen. Bis zum Wendepunkt ging es dann leicht ansteigend auf Wirtschaftswegen, um dann durch ein Waldstück bis an den Dorfrand leicht absteigend zu walken. Die letzten 500m waren dann die Herausforderung, die mit 50 Höhenmetern die letzten Kraftreserven raubten. Rosemarie Gröning konnte hier als 1. Nordic-Walkerin das Ziel erreichen. Als erster Walker kam Michael Gröning ins Ziel, der dann durch Marco Buschjäger zum Doppelsieg der LGBBS führte. Den Abschluss des Wettkampftages bildete ein Idar Obersteiner Schwenkbraten auf dem offenen Buchenholzgrill.
Kulles als Siegtrophäe für die LGBBS ???
Am Sonntag, dem 22.5.2022 fand in Holzfeld der 18. Kulleslauf bzw. der 2. Lauf der Hunsrück Laufserie statt. Angenehm warmes Wetter konnte auch hier nicht über den starken Rückgang von Sportlern durch die 2jährige CORONA Pause hinwegtäuschen. Die Sportler, die anwesend waren verbrachten einen schönen Wettkampftag, der mit Kulles, Essen und Trinken seinen Abschluss fand. Als erstes starteten die 6-7jährigen Mädchen über die 500m Distanz. Mathilde Bröder konnte sich im Mittelfeld behaupten und erreichte Platz 3. Bei den 8-9jährigen Mädchen ging die LGBBS-Truppe das Rennen zu schnell an und musste der 500m Strecke Tribut zollen. Mit den Plätzen 4-6 kamen Tamina Schikora, Klara Decker und Laura Bach fast zeitgleich ins Ziel. Mit 21 Startenden über die 1500m der Jahrgänge 2007-2012 ging es schon etwas mehr zur Sache. Schon kurz nachdem der Startschuss erfolgte, setzte sich eine Führungsgruppe ab, die im Ziel doch recht gestreckt ankam. Claire Krügener (2010) kam als 2. ins Ziel und belegte in 5:49Minuten deutlich den ersten Platz bei allen Mädchen.
