Willkommen bei der LGBBS
Leichtathletik Gemeinschaft Boppard Bad Salzig
Hier bekommst du Informationen über unsere Sportgruppen, Termine, Bilder und vieles mehr.Wenn du Fragen hast, siehe im Menüpunkt Kontakt nach. Dort kannst du Verbindung mit uns aufnehmen.
Das Sportabzeichen Wochenende im BOMAG-Stadion
CORONA regelt auch das Sportabzeichen-Wochenende vom 5. – 6.9.2020, jeweils von 9:00 bis 18:00Uhr, im BOMAG-Stadion in Boppard Buchenau. Die Übungsleiter der LGBBS (TG Boppard und VfR Salisso Bad Salzig) und befreundeter Vereine können nur in Kleingruppen und gemäß den Hygienevorgaben die Leistungen des DSA in den jeweiligen Altersgruppen abnehmen. Aus Sprint, Kraft, Koordination und Ausdauer muss jeweils ein Part erfüllt werden, dies gilt auch für Menschen mit Behinderung (Ausweis bitte mitbringen) mit abgeschwächten Vorgaben. Das traditionelle Frühstück am Sonntagmorgen muss leider ausfallen. Der große Aufenthaltsraum steht nicht zur Verfügung, trotzdem wird es eine Möglichkeit geben, Verpflegung zu günstigen Preisen zu erwerben und im Außenbereich zu verzehren. Wo wir gerade über Geld sprechen, das DSA für Jugendliche bis 18 Jahre ist kostenfrei, ab 18 Jahre wird für die Beurkundung und den PIN 5,00€ erhoben. Alle Überschüsse werden für die jugendlichen Sportlern der LGBBS oder neue Sportgeräte eingesetzt. Weitere Informationen/Anmeldungen über Michael Gröning unter 0171 552 6684 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Wie geht es mit der LGBBS und CORONA ab Ende Sommerferien weiter???????
Nachdem wir Vereinsvorstände an einer Info-Veranstaltung in der Stadthalle teilgenommen haben, gab es auch Gespräche von mir mit dem Lehrerkollegium der Grundschule Bad Salzig und dem Vorstand des TV Bad Salzig. Wie es halt so üblich ist, werden die Vorgaben von oben erstellt und wir sollen sie umsetzen und sind dafür in der Sorgfaltspflicht. Falls was passiert, bekommt der Vorstand des Vereins und der Trainer selbst den „schwarzen Peter“ in die Hand gedrückt. Dabei spielt es keine Rolle, wie ein unerkannter Virusträger eine Infektion auslöst, da man sich auf die Vorgaben, wie Handdesinfektion, das Tragen von Mund-Nasen-Maske in den sportlichen Pausen und beim Hin-/Rückweg, Sicherheitsabstand, keine Duschen und Umkleideräume und der auszufüllenden Anwesenheitsliste berufen kann. Zahlreiche weitreichendere Vorgaben sind von den Trainern/Übungsleitern zusätzlich im Hinblick auf die sportliche Aktivität einzuhalten.Aus diesen Gründen und in Absprache mit anderen Vereinen hat sich der VfR-Vorstand, der Abteilungsleiter Leichtathletik und die aktiven Übungsleiter der LGBBS für folgende Vorgehensweise bis auf weiteres entschieden:
Das Training am Dienstag, beginnend mit dem 25.8.2020, muss leider wie folgt eingeschränkt werden:
Gruppe 1 Kindergartenkinder 3-6Jahre: wird bis auf weiteres ausgesetzt
Gruppe 2 Schulkinder 6-10Jahre: wird bis auf weiteres ausgesetzt
Gruppe 3 Jugendliche ab 11Jahre: da mehrere Übungsleiter zur Verfügung stehen, können wir das Training von 18:30-20:00Uhr durchführen.
Wir möchten aber auch den älteren der 2. Gruppe (9-10Jahre) die Möglichkeit des Trainings in der 3. Gruppe anbieten, müssen aber auf die Teilnehmerzahl der Trainingseinheit Rücksicht nehmen.
Sprecht uns einfach vorher oder während des Trainings an. Das Leistungstraining am Donnerstag wird in der bislang praktizierten Form weiter durchgeführt.
Breiter Arbeitseinsatz beim VfR Salisso Bad Salzig
Wenn der VfR Vorstand ruft, finden zahlreiche Mitglieder des VfR Salisso Bad Salzig Zeit, um bei anstehenden Arbeiten zum Umbau rund um das neue Sportplatzhäuschen ihre Arbeitskraft kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Am Samstag waren es Planierarbeiten, Setzen von Randsteinen, Splitt auf Höhe abziehen und etwa 10.000 Verbundstein 10x10cm verlegen. Anwesend waren Mitglieder vom Vorstand, der Alten Herren, der Seniorenmannschaft und der Leichtathleten. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, der VfR lebt mit all seinen Mitgliedern. Am Samstag geht es weiter mit weiteren Pflasterarbeiten. Ebenso müssen Erdarbeiten für den Ballfangzaun und den Stützpfosten der Überdachung durchgeführt werden. Wer also etwas Zeit, Schüppe und Pickel für den VfR Salisso Bad Salzig übrig hat, ist gerne auf dem Sportplatz Rheinblick am Samstag, den 1. August ab 9:00Uhr gesehen.
Ein Team setzt Maßstäbe
Das Sportabzeichenteam des VfR Salisso Bad Salzig und der TG Boppard konnte im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Erfolg erzielen. Durch die BOMAG-Auszubildenden des 1. Lehrjahres, der Seniorenmannschaft des VfR Bad Salzig, zahlreichen Bewerbern für Polizei, Zoll oder Sporthochschule, allen Sportlern der LG Boppard Bad Salzig in den 4 Gruppen, sowie das erfolgreiche Sportabzeichen-Camp am ersten Wochenende im September konnten 130 Deutsche Sportabzeichen abgenommen werden. Hier sind auch 3 Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen eingeschlossen.Dies reichte für den 1. Platz im Wettbewerb für kleine Vereine unter 400 Mitgliedern aus. Durch Alexander Smirnow (Sportbund Rheinland) und Gerd Endres (Sportkreis Rhein-Hunsrück) wurde das Team um Abteilungsleiter Michael Gröning vor kurzem im BOMAG-Stadion geehrt.