News
![]() LGBBS-Sportler startete auf der Deutschen Halbmarathon MeisterschaftAm 7.4.2019 fanden in Freiburg die Deutschen Halbmarathon Meisterschaften statt, zu der Peter Steinhausen von der LG Boppard Bad Salzig LGBBS angereist war. Bei 6377 Teilnehmer/innen starteten 4310 Männer und 2067 Frauen über die 21100m Distanz. Peter Steinhausen kam als 1122 Mann ins Ziel und konnte in seiner Altersklasse M 65 einen hervorragenden 11. Platz mit einer Nettozeit von 1Stunde 39Minuten und 21Sekunden erlaufen. Wenn man nur einfach verdoppelt, käme eine Zeit von 3Stunden und 20Minuten für die Marathondistanz von 42195m zustande. Die LGBBS freut sich über dieses tolle Ergebnis und hofft auf noch viele solche Laufergebnis, so Übungsleiter Michael Gröning. Wichtige Infos der LG Boppard Bad SalzigDer Testaufbau der Zeitmessanlage am 14.7.2018 hat gezeigt, dass wir bei der Zielbildauswertung noch was üben müssen. Bis zur Kreismeisterschaft am 11.8.2018 bekommen wir dies aber hin. Für das Wettkampfbüro fehlen noch der Laser-Drucker und die Netzwerkverbindung. Dieses Equipment dürfte Ende nächster Woche vorhanden und getestet worden sein. Die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück möchte gerne im Vorfeld einen Pressetermin für die Übergabe des 1000Euro Schecks an uns haben. Dieser Termin ist: Dienstag, der 24.7.2018 um 18:00Uhr im BOMAG-Stadion. Wenn es Euch möglich sein sollte, kommt mit unserem Trikot etwas früher vorbei. Es sieht immer besser aus, wenn viele Anwesende dieser Übergabe beiwohnen und aufs Pressefoto kommen. Neben der Volksbank hat auch die Sebamed was von diesem Termin, also auch wir bei der Neuanschaffung von Trikots oder Trainingsanzügen. Anschließend kann vielleicht noch etwas trainiert werden. Das Sportabzeichen-Camp steht neben der Kreismeisterschaft am ersten Wochenende nach den Ferien (11. + 12.8.2018) auf dem LGBBS-Programm. Folgende Disziplinen stehen auf dem Wettkampfliste der Kreismeisterschaft:
Bitte meldet Euch bis zum Ende der Sommerferien an, ob ihr beim Dreikampf, dem 800m Lauf oder an beiden Wettkämpfen teilnehmen und KREISMEISTER des Rhein-Hunsrück-Kreises werden wollt. Nachmeldungen sind zwar möglich, bedeuten aber Stress im Wettkampfbüro, den wir nicht unbedingt an diesem Tag brauchen. Es erfolgt eine Gesamtwertung aller Teilnehmer mit Urkunde und eine gesonderten Wertung nur für Sportler/innen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis mit Urkunde. Diese Ergebnisse werden auch für das Sportabzeichen übernommen!!!!!!!!! Noch eine dringende Bitte an die Größeren, die Übungsleiter bzw. an die Eltern: Für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft werden zahlreiche Helfer/innen benötigt. Noch fehlen einige
Bitte meldet Euch bei meiner Frau oder bei mir, wenn Ihr helfen wollt und wo ihr eingesetzt werden möchtet, damit wir einen Einsatzplan erstellen können. Zeitplan des Sportabzeichen-CampsSamstag, den 11.8.2018 7:00Uhr Aufbau Zelt, Zeitmessanlage, Einrichtung Wettkampfstätten 8:00Uhr Beginn der Abnahme des Sportabzeichens bis gegen 13:00Uhr 13:30Uhr Offizielle Übergabe der Zeitmessanlage an die LGBBS 14:00Uhr „Offene Kreismeisterschaft“ im Dreikampf und 800m Lauf 18:00Uhr Siegerehrungen Wettkämpfe und Verleihung Kreismeistertitel Sonntag, den 12.8.2018 8:00Uhr Gemeinsames Frühstück der Anwesenden (kostenfrei) 9:00Uhr Abnahme des Sportabzeichens 18:00Uhr Abbau der Wettkampfstationen und gemütlicher Ausklang An beiden Tagen versuchen wir die Verpflegung kostengünstig anzubieten. Eine Tombola mit zahlreichen Preisen und eine Tausch-/Kaufbörse wird es ebenfalls geben. Wer also Sportkleidung oder Sportschuhe abzugeben hat, kann sie mit Name und Preisvorstellung auf den Tisch legen. Ansprechpartner: Michael Gröning 0171 552 6684 oder 06742 / 5060
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
PS: Aus familiären Gründen sind Stephan und Michael vom 28.8. bis 7.9.2018 in Urlaub und können kein Training abhalten. Wir versuchen mit den anderen Übungsleitern das Dienstagstraining in den 2 Wochen (28.8. und 4.9.2018) anzubieten, können es aber jetzt noch nicht endgültig zusagen. Merkt Euch diesen Termin und wartet weitere Infos ab. Sportabzeichenverleihung bei der LG Boppard Bad SalzigAm letzten Trainingstag 2017 wurden traditionell die Sportabzeichen des abgeschlossenen Jahres verliehen. Mit 6 Familiensportabzeichen und 98 Deutschen Sportabzeichen waren die abnehmenden Übungsleiter recht zufrieden. Maßhaltig dazu beigetragen hat das Sportabzeichenwochenende vom 2. bis 3.9.2017 und die Einzelpersonen, die das Sportabzeichen für Bewerbungen bei der Polizei, Zoll oder Sporthochschule benötigten. Ein spezielles Kindersportabzeichen für die Kindergartengruppe von 3-6 Jahren wurde verliehen für Balancieren auf der Schwedenbank, Sprünge mit verschiedenen Landungen, Dehnungs- und Beweglichkeitsübung, Phantasie und Merkfähigkeit. Im Anschluss wurde an alle Sportler/innen zwischen 5 und 84 Jahre, die die erforderlichen Disziplinen abgelegt haben, das Deutsche Sportabzeichen verliehen. Übungsleiter Michael Gröning stellte heraus, dass die erbrachten Leistungen als persönliche Bestleistungen zu werten sind. Dabei spiele es keine Rolle, ob das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold geschafft wurde. Selbst durchtrainierte Übungsleiter konnten die geforderten Leistungen nicht immer mit 3 Punkten abschließen. Michael Gröning bedankte sich im Namen aller Übungsleiter (Stephan Gröning, Tizian Kutzler, Julika Porz, Katja Krautkrämer, Lara Krautkrämer, Florian Metzner, Nathalie Spriestersbach, Thomas Krautkrämer) und der Vereinsvorstände der TG Boppard und des VfR Salisso Bad Salzig bei den Eltern und Großeltern, die die Sportler/innen zum Training und zu den Wettkämpfen fahren. Dank sei auch an die Sportler gerichtet, die auch bei schlechtem Wetter oder bei eintönigen Trainingseinheiten mit Elan dabei sind. Dies kann nur funktionieren, wenn man genügend motivierte Übungsleiter hat, die im vergangenen Jahr über 650 Stunden für die LGBBS tätig waren. Für die Vorstände der TG Boppard und des VfR Salisso Bad Salzig fand Michael lobende Worte, da ohne deren Unterstützung in vielfältiger Form der Trainingsbetrieb nicht aufrecht erhalten werden kann. Besonderen Dank sei auch an die zahlreichen Sponsoren, beispielhaft die Sebamed und der REWE-Markt Otto May genannt, die beim Kleidungskauf oder der Versorgung der Sportler bei verschiedenen Aktionen einen großen Teil der Kosten übernehmen. Als besondere Herausforderung für das Jahr 2018 ist die Anschaffung einer gebrauchten Zeitmessanlage für den Wettkampfbetrieb im BOMAG-Stadion geplant. Der Kaufpreis liegt bei 8000Euro und wird bis jetzt von der VoBa Rhein-Nahe-Hunsrück, der KSK Rhein-Hunsrück, dem Sportbund Rheinland, dem Kreisvorsitzenden Leichtathletik des Rhein-Hunsrück-Kreises und dem Übungsleiter Michael Gröning unterstützt. Einige Sponsorenanfragen stehen noch aus, jedoch sind Spendeneinzahlungen auf das Konto: Michael Gröning für die LG Boppard Bad Salzig IBAN: DE18 5605 1790 014 4776 90 MALADE51SIM bei der KSK Rhein-Hunsrück herzlich willkommen. Selbstverständlich können Spendenquittungen für die Steuererklärung ausgestellt werden. Weitere Informationen zum Trainings- oder Wettkampfbetrieb können über LGBBS.de abgerufen werden. Mit den besten Wünschen für die anstehenden Feiertage und das Neue Jahr 2018 an alle Sportler/innen, deren Familien sowie Freunden und Gönnern der LG Boppard Bad Salzig schloss der dienstälteste Übungsleiter der Leichtathletik Gemeinschaft Boppard Bad Salzig den letzten Trainingstag 2017. ![]() ![]() Soonwaldlauf in EllernBei der LGBBS ist der Soonwald - Lauf in Ellern am 10.9.2016 der Abschluss der Hunsrück – Laufserie. Hier konnte man ein Shirt erhalten, wenn man die nötige Anzahl von Starts in der Laufserie hatte. Bitte meldet Euch bis zum 7.9.2016 gegen 18:00Uhr an, damit wir keine Nachmeldegebühren zahlen müssen. Nun habe ich noch eine Bitte an die größeren Sportler/innen. Unser Hauptsponsor „ Sebamed“ führt am Sonntag, den 11.9.2016 den schon bundesweit bekannten Bike day durch. Dafür werden wieder ca. 8-10 Helfer/innen gesucht, die an Straßenkreuzungen die mit dem Auto ankommenden Biker zur Anmeldung (Sebamedgebäude Richtung Hirzenach)oder zu den Parkplätzen leiten. Während des Rennens sollten Sie die Kreuzung sichern. Sobald der letzte Schlussfahrer durch ist, geht es zum Firmengelände was ESSEN und TRINKEN. Erfolgreicher Abschluss des Sportabzeichen-WochenendesZum ersten einmal einen Dank an die betreuenden Übungsleiter Angela Heinze (TSV Emmelshausen), Julika Porz, Tizian Kutzler, Stephan und Michael Gröning (Leichtathletik Gemeinschaft Boppard Bad Salzig) für die Betreuung der anwesenden Sportabzeichenteilnehmer und an unseren Otto May vom REWE Markt Boppard für die kostengünstige Verpflegung. Trotz des hochsommerlichen Wetters kamen genügend Sportler, um keine Langeweile bei den Übungsleitern aufkommen zu lassen. Mit 13 komplett abgelegten Sportabzeichen (Valentin Rees schaffte es in 30Minuten, älteste Teilnehmerin 59Jahre) konnte ein neuer Rekord erreicht werden. Wenn die Motivation bei den anderen Sportlern für die letzte Disziplin noch ausreicht, war dieses Wochenende aus unserer Sicht ein toller Erfolg. Vielleicht können sich noch weitere Personen aufraffen, das Deutsche Sportabzeichen 2016 abzulegen. In den Sommerferien kann man es an Dienstagen zwischen 18:00 und 20:00Uhr ohne Voranmeldung im BOMAG-Stadion versuchen. Nähere Infos über Michael@lgbbs oder 0171 552 6684. LGBBS bei den Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften![]()
Hallo zusammen,
Die letzte Woche der Sommerferien bricht leider schon an!!!!!!!!!!!!!
Der Wettkampfsport nimmt darauf keine Rücksicht, ist aber etwas ruhiger von den Terminen her. Wo startet die LGBBS demnächst:
12.9.2015 Abschluss der Hunsrück – Laufserie in Ellern (Samstagnachmittag) Siehe aktuelle Wettkämpfe
20.9.2015 Rund um den Laacher See (Einladung folgt noch --- am Sonntagmorgen)
27.9.2015 Plätzchenalarm (Einladung folgt noch --- Sonntagmittag ab 11:00Uhr)
Noch eine Bitte an die Größeren und Eltern: Der Sebamed – Bikeday am Sonntagmorgen, den 13.9.2015 steht wieder auf dem Programm. Unser Hauptsponsor benötigt 7-8 Helfer/innen ab 15/16Jahre als Parkplatzeinweiser, Streckenposten, Sicherheitspersonal.
Gemeldet sind schon: 1. Rosemarie Gröning im Buchenauer Wald 2. Stephan Gröning im Buchenauer Wald 3. Michael Gröning Kurpark oberhalb Park - Hote] 4. …………………………………….. Kreuzung Edeka/Ellig 5. …………………………………….. Brücke/Kreuzung Sebamed 6. …………………………………….. Ortsmitte bei der Apotheke 7. …………………………………….. resoluter Parkeinweiser zwischen Sebamed und Hirzenach 8. …………………………………….. resoluter Parkeinweiser zwischen Sebamed und Hirzenach
Bitte meldet Euch zügig an. Sommer 2015Die erste Ferienwoche ist leider schon zu Ende, Hallo zusammenWir Übungsleiter wünschen allen angenehme Sommerferien.Wer nicht 6 Wochen in Urlaub fahren kann, der darf gerne zu unserem Sommertraining, jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00Uhr, kommen. Wer anwesend ist, kann mit den Übungsleitern das Trainingsprogramm besprechen und vielleicht das Deutsche Sportabzeichen ablegen. In den Sommerferien finden auch noch Sportfeste statt, so zum Beispiel das Waldsportfest in Laubach am Sonntagmorgen, den 16.8.2015. Ein lockerer Dreikampf mit Sprint, Wurf/Stoß und Weitsprung im Vorfeld zum 7. Lauf der Hunsrück Laufserie wäre nicht verkehrt. Weitere Infos findet ihr hier!!!! Bitte meldet Euch bis zum 11.8.2015 gegen 18:00Uhr an, damit ich eine Sammelmeldung abschicken kann und keine Nachmeldegebühren für den Dreikampf zahlen muss. Die ersten 3 einer Altersgruppe haben beim Dreikampf und beim Waldlauf eine schöne Medaille erhalten. „Pleiten, Pech und Pannen“ beim Kulleslauf in Holzfeld![]() Der diesjährige Kulleslauf in Holzfeld, am Samstag den 18.7.2015, wird allen Beteiligten in Erinnerung bleiben, da die gewohnt gute Organisation der letzten Jahre durch Kleinigkeiten massiv gestört wurde. Technische Probleme ließen keine zeitnahe Auswertung der Laufergebnisse und den Druck der Urkunden zu und eine Unachtsamkeit der Streckenführung verlängerte ungewollt die 5000m Disziplinen auf knapp 8000m, was einige Personen an die Leistungsgrenze und den weiteren Wettkampfablauf ins Stocken brachte. Von der LG Boppard Bad Salzig starteten Nina Reißfelder und Violetta Steinmark über die 500m Distanz und konnten analog der Jungen Hendrik Bibow und Christian Reißfelder ganz vorne mitmischen. Über die 1500m Distanz erlangten Christian Lewenz und Philipp Reißfelder führende Zieleinläufe. Bei den 5000m Jedermannläufen konnten Lars Bibow (Neueinsteiger) und Lennart Rüdel ihre Altersklassenwertung gewinnen. Elmar Kläser mischte ganz vorne in seiner Altersklasse mit. Bei den Walkern starteten Thomas und Katja Krautkrämer, Rosemarie Gröning und Larissa Lewenz über die 5000m Distanz. Der 10000m Hauptlauf konnte von Christian Bock mit beachtlichem Vorsprung gewonnen werden. Die 10000m Walkingstrecke wurde von Michael Gröning auf Platz 2 hinter einem Olympischen Geher beendet. Der „Kulles“ war wieder das besondere Highlight des Wettkampftages, der für viele Pannen als Trostpflaster entschädigte. JHV des VfR Salisso Bad SalzigAm Freitagabend, den 24.7.2015 findet um 19:00Uhr die Jahreshauptversammlung des VfR Salisso Bad Salzig im Hotel Apostelhof in Bad Salzig statt. Neben den Geschäftsberichten des Vorsitzenden Peter Volk, des Kassierers Uwe Woltemade und der Kassenprüfer, dürfte das Geschehen in den einzelnen Abteilungen (Fußball und Leichtathletik) für das vergangene Jahr sehr interessant sein. Als weitere Punkte stehen die Wahlen des gesamten Vorstandes, sowie Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Der Vorstand würde sich sehr über zahlreiche Mitglieder freuen, die an diesem Abend ihr Interesse am Vereinsgeschehen zeigen. Ein Wochenende für das Deutsche Sportabzeichen![]() Am kommenden Wochenende veranstaltet der VfR Salisso Bad Salzig unter Federführung der LG Boppard Bad Salzig ein Sportcamp im BOMAG – Stadion in Boppard – Buchenau. Von Samstag, den 27.6. ab 10:00Uhr bis Sonntag, den 28.6.2015 gegen 13:00Uhr kann Jede/r versuchen, daß Deutsche Sportabzeichen unter fachkundiger Anleitung abzulegen. Der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ist nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden, somit hat Jede/r die Möglichkeit, etwas für seinen Körper zu tun. Angeboten werden neben Sprint, Mittelstrecke, Langstrecke, Walken, Weitsprung, Hochsprung, Ballweitwurf, Kugelstoßen und Schleuderball alle anderen Disziplinen (außer Schwimmen), die das Regelwerk des Deutschen Sportabzeichens anbietet. Alle erzielten Leistungen können für Schulen, Vereine oder Bewerbungen (Polizei, Bundeswehr….. ) bestätigt werden. Kosten in Höhe von 4,00Euro entstehen nur für Personen, die in diesem Jahr 18 werden und Erwachsene für die Beurkundung und den PIN. Die Bearbeitungszeit liegt bei einer Woche. Weitere Infos während unseres Trainings bei Michael Gröning 0171 552 6684 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. . Zeig was Du noch drauf hast! Erinnerung an das Wochenende für das Deutsche SportabzeichenVon Samstag, den 27. Juni ab 10:00Uhr bis Sonntag, den 28. Juni 2015 gegen 13:00Uhr kann im BOMAG – Stadion in Boppard – Buchenau das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Übungsleiter der LG Boppard Bad Salzig (LGBBS) stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.Alle erbrachten Leistungen können bestätigt werden, damit sie für die Schule oder Bewerbungen (Polizei oder Bundeswehr) genutzt werden können. Nach ca. 1 Woche kann man dann die Urkunde und den PIN erhalten. Für Jugendliche entstehen keine Kosten. Ab dem Jahrgang 1997 sind für die Beurkundung und der PIN 4,00Euro zu zahlen. Würstchen und Steaks werden zum Selbstkostenpreis vor Ort gegrillt. Ansprechpartner ist Michael Gröning 0171 552 6684 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Ein Dankeschön an die neuen LGBBS-Übungsleiter![]() Saisonabschluss bei der LGBBS Hallo zusammen,
|